View job here

Wichtige Infos auf einen Blick:

  • Start: 1.September 2026
  • Dauer: 3 Jahre (bei guter Leistung kann die Ausbildung eventuell verkürzt werden)
  • Gehalt:
     • 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
     • 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
     • 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
  • Berufsschule: 1,5 Tage pro Woche in Offenburg

 

Was du während deiner Ausbildung siehst und lernst:

  • IT-Probleme selbstständig lösen - egal ob Software, Hardware oder Netzwerk
  • IT- und Telekommunikationssysteme einrichten und zum Laufen bringen
  • Kolleginnen und Kollegen beraten oder schulen, wenn es hakt oder bei der Einführung neuer Technik

 

Was du mitbringen solltest:

  • Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur ist willkommen
  • Deutsch, Englisch und Mathematik liegen dir
  • Du interessierst dich für Computer, Technik und das Internet
  • Erste Erfahrungen mit PCs, Software oder Betriebssystemen sind von Vorteil
  • Neugier, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtige Eigenschaften
  • Auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden, ist hilfreich
  • Ein Führerschein ist wünschenswert, aber kein Muss

 

Was du nach deiner Ausbildung kannst:

  • IT-Probleme löst du selbstständig - ob Software, Hardware oder Netzwerk
  • Du richtest IT - und Telekommunikationssysteme ein und bringst sie zum Laufen
  • wird eine neue Technik eingeführt oder es hakt mal, berätst du und schulst Kolleginnen und Kollegen

 

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung. Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD–BBiG
  • Lernmittelzuschuss. Azubis erhalten 50 € pro Jahr zur freien Verfügung für Lernmaterialien.
  • Abschlussprämie. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhälst du eine Prämie in Höhe von 400 €.
  • Sonderurlaub. Um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten, bekommst du 5 Tage Sonderurlaub.
  • Fortbildungen. Es steht ein jährliches Fortbildungsbudget von 300 € zur Verfügung.