View job here

Der Stellenumfang beträgt 40 %, wobei eine Erhöhung des Anteils im Pflegedienst auf bis zu 100 % nach Absprache möglich ist.

 

Ihre Aufgaben im Bereich als Hygienefachkraft

  • Mitwirkung bei der Einhaltung der Hygieneregeln durch regelmäßige Begehung aller Bereiche 
  • Überwachung der Pflegetechniken und andere Abläufe
  • Erstellung und Überwachung von Hygieneplänen und Arbeitsanleitungen nach hygienischen Gesichtspunkten
  • Mitwirkung bei der Erkennung von Infektionen
  • Informationsweitergabe über Verdachtsfälle an die für die entsprechenden Bereiche Verantwortlichen und Aufsichtsbehörden
  • Mitwirkung bei der Verhütung und Bekämpfung von Infektionen durch allgemeine und bereichsspezifische Beratung
  • Schulung und praktische Anleitung des Personals
  • Mitwirkung bei hygienerelevanten mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen 

 

Ihre Aufgaben im Bereich als Pflegefachkraft

  • Eigenverantwortliche Patientenversorgung und elektronische Dokumentation mittels I Med One
  • Überwachung der Anfallssituation und Begleitung der Patienten während der Anfälle
  • Eigenständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Assistenz bei speziellen Untersuchungen
  • Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Pflegekonzepte

 

Sie bringen mit

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) mit einer zusätzlichen Weiterbildung zur Hygienefachkraft
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) sowie eine nachweisbare zweijährige Berufserfahrung in der Kranken- oder Kinderkrankenpflege, verbunden mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zur Hygienefachkraft

 

Wir bieten

  • ein Unternehmen das sich an einem personenzentrierten Leitbild orientiert
  • ein interessantes Aufgabenfeld mit weitreichenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung und Sicherheit nach TVöD Bund in Verbindung mit dem kirchlichen Arbeitsrecht der Evangelischen Landeskirche in Baden
  • kirchliche Zusatzversorgung
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschüsse zur Kinderbetreuung/ Unterstützung bei der Pflege Angehöriger
  • Businessbike
  • Entgeltumwandlung mit lukrativer Arbeitgeberbezuschussung
  • Langzeitarbeitskonto mit individueller Gestaltungsfreiheit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersteilzeit
  • Zuschuss zum Jobticket

 

Wir erwarten von dem/der Bewerber*In eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement, Identifikation mit christlichen Grundwerten und die Bereitschaft zur Teamarbeit.

Bewerber*Innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr J. Solf, Pflegedirektor unter Tel. 07851/84 2298 oder E-Mail: jsolf@epilepsiezentrum.de gerne zur Verfügung.

 

Erstkontakt per WhatsApp: 0176/18411850